deportationsort

deportationsort
s (-en, -er)

Clue 9 Svensk Ordbok. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Liptitz — Das 184 ha große Gassendorf Liptiz mit gewannähnlichen Block und Streifenfluren ist ein Ortsteil der Gemeinde Wermsdorf und liegt zwischen Leipzig und Dresden südlich von Wermsdorf in der Nähe der Bundesautobahn 14, 6,6 km von der Abfahrt… …   Deutsch Wikipedia

  • 1797 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | ► ◄ | 1760er | 1770er | 1780er | 1790er | 1800er | 1810er | 1820er | ► ◄◄ | ◄ | 1793 | 1794 | 1795 | 17 …   Deutsch Wikipedia

  • 20. Feber — Der 20. Februar ist der 51. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 314 Tage (in Schaltjahren 315 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Januar · Februar · März 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Aronstein — Gedenktafel für Victor Aronstein in Berlin Alt Hohenschönhausen Victor Aronstein (* 1. November 1896 in Margonin; † 13. Januar 1945 wahrscheinlich im KZ Auschwitz Birkenau (ermordet)) war ein deutscher Arzt jüdischer Herkunft. Lokale Bekanntheit… …   Deutsch Wikipedia

  • Denkmäler in Spandau — Die Denkmäler in Spandau entstanden in dem heutigen Berliner Bezirk relativ spät, da die Stadt an der Havel als Ackerbürgerstadt über wenig Steuereinnahmen verfügte. Zwar stieg durch den Ausbau der Rüstungsbetriebe auch die Anzahl der Einwohner,… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Opferzahlen der Konzentrationslager Auschwitz — Bildertafel Häftlinge Bildertafel Häftlinge …   Deutsch Wikipedia

  • Kotlas — Oblastunterstellte Stadt Kotlas Котлас Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Opferzahlen der Konzentrationslager Auschwitz — Bildertafel Häftlinge …   Deutsch Wikipedia

  • Victor Aronstein — Gedenktafel für Victor Aronstein in Berlin Alt Hohenschönhausen Victor Aronstein (* 1. November 1896 in Margonin; † 13. Januar 1945 wahrscheinlich im KZ Auschwitz Birkenau) war ein deutscher Arzt jüdischer Herkunft. Lokale Bekanntheit… …   Deutsch Wikipedia

  • Zug der Erinnerung — Im KZ Auschwitz Birkenau sollte die Ausstellung am 8. Mai 2008 enden …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”